Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Elternverein der Volksschule am Campus Christine Nöstlinger, Taborstraße 120, 1020 Wien

ZVR- Nummer: 1593001051

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).

3. Zugriffsdaten und Hosting (IONOS)

Beim Besuch unserer Website erhebt der Provider IONOS automatisch Server-Logfiles (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene Seite, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL).

  • Zweck: Sicherstellung des Betriebs, IT-Sicherheit
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
  • Speicherdauer: 14 Tage
  • Empfänger: IONOS SE, Montabaur (Deutschland)

4. Mitgliedsanmeldung über Microsoft Forms

Für die Online-Beitrittserklärung verwenden wir Microsoft Forms.

  • Verantwortlicher/Empfänger: Microsoft Ireland Operations Ltd., One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, Dublin 18, Irland
  • Verarbeitete Daten: Stammdaten (Name, Adresse), Kontaktdaten, Klassenzugehörigkeit, ggf. weitere Angaben laut Formular
  • Zweck: Aufnahme und Verwaltung der Vereinsmitgliedschaft
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung / Mitgliedschaftsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (freiwillige Angaben)
  • Drittlandübermittlung: Daten können an Konzernunternehmen in Drittländern (z. B. USA) übermittelt werden; Absicherung durch Standardvertragsklauseln (SCCs)
  • Speicherdauer: bis zum Austritt aus dem Verein bzw. nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Weitere Infos: privacy.microsoft.com

5. Versand von Informationen per Post (D2D)

Für den Versand von Informationsschreiben arbeiten wir mit D2D – Direct to Document (D2D Software GmbH, Österreich) zusammen.

  • Verarbeitete Daten: Name, Adresse
  • Zweck: Zusendung von Vereinsinformationen
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

6. Webfonts

Wir verwenden lokal gehostete Webfonts. Es erfolgt keine Verbindung zu Servern Dritter (insbesondere nicht zu Google).

7. Keine Kommentare / Gravatar

Auf unserer Website sind keine Kommentarfunktionen aktiviert; Gravatar wird nicht genutzt.

8. Cookies

Unsere Website setzt nur technisch notwendige Cookies ein. Analyse- oder Tracking-Cookies werden nicht verwendet.

9. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Beschwerden können bei der zuständigen Datenschutzbehörde eingebracht werden.

10. SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung.